File ctapi-cyberjack-check.patch of Package pcsc-cyberjack
--- ctapi-cyberjack-3.3.2/checksuite/cm_group.cpp
+++ ctapi-cyberjack-3.3.2/checksuite/cm_group.cpp
@@ -52,7 +52,12 @@
"Problemen schnell zu helfen.\n"
"Sollten fuer Ihr System keine Pakete verfuegbar sein, muessen "
"Sie die Gruppe \"cyberjack\" mit Hilfe Ihrer Systemadministrations-"
- "Tools (z.B. yast, KUser etc) selbst erstellen.\n";
+ "Tools (z.B. yast, KUser etc) selbst erstellen.\n\n"
+ "openSUSE Hinweis:\nEin Fehlen dieser Gruppe unter openSUSE sollte die Funktion "
+ "nicht beeintraechtigen, da die Zugriffsrechte durch ein anderes\n"
+ "Verfahren sichergestellt werden (HAL/resmgr/PolicyKit).\n"
+ "Sollten Probleme mit dem Geraetezugriff bestehen, berichten Sie uns das bitte "
+ "unter http://bugzilla.novell.com/";
xmlString+="<check type=\"group\">\n";
xmlString+=" <result type=\"error\">";
xmlString+="Gruppe cyberjack existiert nicht";
--- ctapi-cyberjack-3.3.2/checksuite/cm_services.cpp
+++ ctapi-cyberjack-3.3.2/checksuite/cm_services.cpp
@@ -109,8 +109,7 @@
"Abhilfe: Entweder deinstallieren Sie den PC/SC Dienst "
"komplett (das Paket heisst je nach System \"pcscd\""
"oder \"pcsc-lite\"), oder sie deinstallieren einfach "
- "das Cyberjack-Paket mit dem IFD-Treiber (Paket mit "
- "\"-ifd\" am Ende).\n"
+ "das Cyberjack-Paket mit dem IFD-Treiber (pcsc-cyberjack).\n"
"Sie koennen allerdings auch den Dienst mittels "
"\"killall pcscd\" (als root) beenden.\n\n";
_suite->addFlags(CHECKSUITE_FLAGS_HAVE_PCSCD);